Blog
In uns warten so viel Weisheit und Potential
Februar 21, 2020 /Und wie entdeckt man das? In meinem Interview in Meins habe ich dafür plädiert, dass die Lebensmitte riesige Chancen birgt. Wann hat man so viel Erfahrung und Kompetenzen aufgebaut, wie in dieser Zeit – und kann sie noch gewinnbringend oder leidenschaftlich umsetzen? Auch wenn es erstmal so erscheint, als wäre da im Rückblick wenig, ein intensiver Blick auf das bisherige Leben z.B. durch eine Beratung, bringt viele Kompetenzen und Leidenschaften ans Licht. Dann geht es darum, die richtigen Entscheidungen zu treffen und neue Wege zu beschreiten, damit der Wechsel in eine neue Richtung gelingt. Wenn nicht jetzt, wann dann? Lesen Sie hier wie andere Frauen das machen und welche Möglichkeiten…
Was kommt, wenn ich jetzt gehe?
Januar 4, 2020 /Visionen für den „Ruhestand“ entwickeln Vor einiger Zeit bekam ich eine Anfrage einer Klientin: „Nach 43 Berufsjahren, voller Engagement und Arbeit geht es nun auf eine andere Lebensphase zu. Was ich gut kann, ist arbeiten – das mache ich auch gerne. Für den Ruhestand voraussichtlich im Dezember fehlen mir momentan Visionen. Ich könnte gut Unterstützung bei der Entwicklung neuer Ideen für die Zeit nach meiner Tätigkeit als Leitung in der Kita brauchen.“ Mit diesem ersten Kontakt startete eine spannende Reise für einen guten Übergang in eine neue Lebensphase. Was der Körper zu sagen hat Von Anfang an, haben wir uns auf eine Spurensuche gemacht, warum ihr der Abschied so schwer…
Ich verschenke Stille
Dezember 6, 2019 /Eine Geschenkidee für die Festtage, die es immer in sich haben Mein Bedürfnis nach Stille steigt – vielleicht durch die gefühlt voller werdenden Städte und Orte, wo ich mich wochentags befinde. Oder weil ich genug in mir drin habe und es eher in der Stille erkunden kann. Auf jeden Fall war ich ganz beseelt von dem netten Tipp einer Kollegin, die mir das kleine Buch von Erling Kagge, Stille – Ein Wegweiser empfahl. Wer Stille sucht, versinkt in den Zeilen des norwegischen Weltwanderer Kagge, der pointiert die Momente der Stille beschreibt und den Bezug zur Realität dabei nicht verliert. Er hat in seinem Buch die Fragen gestellt, die mir aus dem Herzen sprechen:…
Haben Sie innere Bilder zu Ihrer Ursprungsfamilie?
November 1, 2019 /Oder: Wie man mit Hilfe von Imagination einen anderen Zugang zu sich selbst finden kann Ich halte viel davon, den Kopf mal auszuschalten! Weil dann der Körper sprechen kann. Dazu gibt es eine hilfreiche Methode: NIG® bzw. Neuro-Imaginatives Gestalten. Mit Hilfe von selbst gemalten „Kritzelbildern“ kann man komplexe Themen lösen oder ein anderes Verständnis davon bekommen. Da man den Kopf größtenteils ausschaltet, fällt es leichter die Kontrolle abzugeben und an den Kern eines Themas heranzukommen. Wie dies funktioniert, beschreibe ich in diesem Blog. Was ist NIG®? NIG® ist kurzgesagt: Psychotherapie mit bildnerischen Mitteln, bei der man zu bestimmten Fragestellungen, z. B. „Meine Familie“ in sich hineinblickt und nach inneren Bildern…
Das Glück ist ein U: unser Leben wird im Verlauf immer besser
Juli 14, 2019 /Wissenschaftler in mehr als 50 Nationen stellten fest, die Sache mit dem Glück verläuft wie ein U. Das Leben wird besser im Verlauf – denn jetzt bremst uns nichts mehr… In der Zeitschrift Meins haben Sybille Hettich und Sybylle Royal dieses Phänomen untersucht und mich um meine Meinung gebeten. Lesen Sie hier mehr zum U des Lebens.