Die vielen Seiten in uns – Wie du deine inneren Anteile verstehen und stärken kannst
Wer sich schon einmal mit dem Thema Inneres Kind beschäftigt hat, kennt vermutlich die Bücher von Stefanie Stahl. Sie hat mit ihren Modellen des „Sonnenkindes“ und „Schattenkindes“ die Bedeutung unserer kindlichen Prägungen nähergebracht. Doch oft bleibt es dabei nicht bei nur einem inneren Anteil. Unsere Psyche ist komplex – und genau da liegt auch eine große Chance für Heilung und Wachstum. Eine wertvolle Erweiterung in diesem Bereich bietet die Arbeit der Traumatherapeutin Luise Reddemann, insbesondere ihr Ansatz der PITT – Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie. Reddemann geht davon aus, dass wir viele verschiedene innere und frühere Anteile in uns tragen. Sie und andere Vertreter der Therapierichtung nennen diese Anteile auch Ego-States. Gerade…
Wer bin ich eigentlich und wie viele?
Ego-States oder: Die Puzzleteile unserer Persönlichkeit Haben Sie sich schon einmal gefragt, aus welchen Persönlichkeitsanteilen Sie bestehen? Jeder Mensch ist eine Person – und doch tragen wir viele verschiedene Facetten in uns. Diese sogenannten Ego-States (von lateinisch ego = „ich“ und englisch state = „Zustand“) beeinflussen unser Leben auf vielfältige Weise: Sie können uns unterstützen, aber auch blockieren. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Artikel. Was sind Ego-States? Die Psychotherapeuten John und Helen Watkins entwickelten in den 1980er-Jahren die Ego-State-Therapie, um Menschen ihre inneren Persönlichkeitsanteile bewusst zu machen und sie in eine Einheit zu integrieren. Jeder Mensch besitzt zahlreiche Ego-States – mindestens fünfzehn, oft aber weit mehr. Sie…