Der Sprung ins klare Wasser: Der Weg zum beruflichen Ausstieg
Neuorientierung nach 40 Jahren Arbeit Nach über vier Jahrzehnten im Berufsleben, meist rund um das 60. Lebensjahr, stehen viele Babyboomer an einem Wendepunkt. Während sich die digitale Welt immer schneller dreht, wächst bei vielen die innere Abwehr gegen den ständigen Wandel – begleitet von zunehmender Erschöpfung. Arbeiten bis zur Rente? Oft fühlt es sich an wie ein endloser Marathon, bei dem das eigentliche Ziel längst aus den Augen geraten ist. Gleichzeitig reift die Überzeugung: Es reicht! Die Zeit des Vollzeit-Arbeitens ist vorbei. Zudem wird vielen bewusst, dass die ständige Anpassung an neue Anforderungen nicht mehr mit den eigenen Werten harmoniert. Es ist Zeit innezuhalten und sich einige wesentliche Fragen zu…
Loslassen: (k)eine einfache Übung – der Vorruhestand kommt!
Alle Menschen lassen ein wenig von sich selbst zurück, wenn sie weggehen. David Rochford Loslassen ist ein Wort, dass erstmal einfach klingt, aber in Situationen, wie z.B. der Übergang in eine neue Lebensphase, kann dies auch herausfordernd und beunruhigend sein. Warum das so ist, berichte ich aus eigener Erfahrung, denn ich gehe in den Vorruhestand. Ergänzt wird das durch Beratungsbeispiele, die ich in meiner Praxis erlebe und begleite. In diesem Blogartikel biete ich 6 Anregungen, wie der Start in diese Lebensphase gut gelingen kann. Nicht zuletzt beschreibt Romano Guardini, Religionsphilosoph und Theologe, den Abschied aus dem offiziellen Berufsleben als die „Krise der Loslösung“, bei der man mit vielen einzelnen (seelischen)…