Blog

  • Körper und Seele

    Natur pur: Mit Hilfe der bewussten Wahrnehmung in der Natur zur Ruhe finden

    Immer häufiger nutze ich für meine Beratungen die Natur, um dort die Möglichkeiten der Regulation durch das Erleben in der Natur für eigene Prozesse zu nutzen. Eine Klientin von mir, die in ihrem beruflichen und privaten Alltag viele Anforderungen hat, konnte schon in der Einstiegsphase deutlich merken, was die Natur um sie herum mit ihr macht. Die Farben der Blumen und Bäume, die unterschiedlichen Töne durch die Vögel und Insekten und das Wahrnehmen von Einzelheiten in der Umgebung führten dazu, dass sie innerhalb weniger Minuten in der Gegenwart wirklich ankam. Oft beschäftigen uns Dinge in der Vergangenheit oder in der Zukunft – aber die Gegenwart mit ihrer Schönheit geht verloren.…

  • Körper und Seele

    Stress lass nach – 2019 wird es leichter!?

    Über die Feiertage hatte ich einen üblen Infekt. Lange war ich nicht mehr so erkältet, wie in diesen Tagen. Jetzt – wo ich es überwunden habe – bin ich richtig dankbar, denn diese verordnete Ruhepause hat mir einiges vor Augen geführt: erstens war ich zuvor mit ordentlich Stress konfrontiert und zweitens habe ich diesen, obwohl ich mich für gut körperverbunden halte, erfolgreich ignoriert. Bis es nicht mehr ging… und dann lag ich da nieder. Und je länger ich zur Ruhe gezwungen wurde, umso besser ging es mir. Heute Morgen war ich in einem Café um die Ecke und ich habe – fast wie neugeboren – einen Cappuccino getrunken und ja,…

  • Lebensthemen

    Was die Digitalisierung mit uns macht: schneller, komplexer – entkörpert

    Vom Homo Sapiens zum Homo Digitalis? Einen Teil meiner beruflichen Identität bin ich in der IT-Branche als Personalentwicklerin tätig. Hier steht – wie in vielen Firmen – die Digitalisierung der Arbeitsabläufe aller Art auf der täglichen Agenda. Aber auch in meiner Beratungspraxis merke ich die Auswirkungen der digitalen Industriealisierung – so wird sie mittlerweile schon benannt. Die Menschen sind in ihrem Leben mit einem immensen Tempo konfrontiert, so dass sie oftmals den Kontakt zu sich verloren haben und dann um Unterstützung bitten, weil sie diese Komplexität nicht mehr steuern können. „Always on oder 24/7“ sind Schlagworte, die eine Herausforderung darstellen, denn man kann rund um die Uhr online sein, um…

  • Lebensthemen

    Gedanken zum Jahresübergang – 2017 wird 2018

    Versuche es mal mit Gelassenheit Die Zeit zwischen den Jahren bietet für viele die Möglichkeit, mal nachzudenken, weil sie einfach Raum dafür bietet. Viele Menschen haben Urlaub und falls sie arbeiten, sind die Einrichtungen leerer, die Emails deutlich geringer und auf den Straßen ist meistens weniger Verkehr. Bis auf wenige Ausnahmen, wie beispielsweise Krankenhäuser oder ähnliches liegt insgesamt ein bisschen mehr Ruhe im Außen – und damit entsteht Raum fürs Nachsinnen und Gelassenheit im Innen. Ein Buch, das ich sehr treffend für die Lebensmitte finde, hat dies schön zusammengefasst. Wie wir in zehn Schritten zu mehr Gelassenheit im Leben finden können, von Wilhelm Schmid. Ich habe es an liebe Freudinnen zu…

  • Lebensthemen

    Grenzenlos leicht oder total verspannt

    Wenn der Körper spricht: die Geschichte unseres Lebens steckt in unserem Körper In unserem Körper sind alle Erfahrungen gespeichert, die wir in unserem Leben erlebt haben. Die guten, wie die schlechten. In der Fachsprache ist das mit dem Körpergedächtnis bezeichnet. In meiner Beratungspraxis habe ich oft Menschen, die aufgrund ihrer vielen anstrengenden Erfahrungen den Kontakt zu ihrem Körper verloren haben und jetzt in der Lebensmitte oft auf schmerzvolle Art und Weise an ihn erinnert werden. Der Körper beschwert sich durch vielerlei Symptome, wie: Schlafstörungen, Bluthochdruck, Angstzustände oder in der Schwierigkeit, sich zu entspannen. Was ist hier passiert? Festgehaltene Emotionen im Körper Unser Körper speichert die Geschichte unseres Lebens, er hält…

Susanne Kucklei
In der Veränderung sich selbst (wieder) finden

Gern informiere ich Sie über neue Beiträge mit meinem Newsletter!