• Körper und Seele

    Bin ich hier sicher?

    Sicherheit und Verbundenheit steuern unser Wohlbefinden Unbewusst fragen wir uns ständig in jeder Situation: bin ich hier sicher? Warum das so ist, und warum wir Menschen dies als lebensnotwendiges Verhalten ständig einsetzen, beschreibe ich in diesem Artikel. Außerdem gibt es Hilfestellungen, um Momente der Sicherheit bewusster wahrzunehmen und damit grundsätzlich ein Gefühl zu entwickeln, mehr Sicherheit im Leben zu gewinnen. Die Lösung liegt im besseren Verstehen unseres Nervensystems! Kontakt und Verbindung von Anfang an Wir wünschen uns von Anfang an Verbundenheit und schaffen uns damit innere Sicherheit. Deb Dana, Therapeutin und Buchautorin zur Polyvagal-Theorie, fasst das folgendermaßen zusammen: „Wir kommen mit der Anlage auf die Welt, zu anderen Menschen in…

  • Das Lebensflussmodel - wie gebundene Energie wieder frei wird.
    Uncategorized

    Somatic Experiencing (SE)® – der Körper kennt die Antwort

    „Trauma entsteht (somit) nicht durch das Ereignis, sondern durch eine unvollständige, nicht abgeschlossene Reaktion des Nervensystems.“ Peter Levine Somatic Experiencing (SE) ®  ist eine körperorientierte Methode, um traumatischen Stress zu lösen. Fast jede/r hat das schon mal erlebt. Traumatischer Stress entsteht dann, wenn wir durch ein Ereignis überwältigt werden und Kampf- oder Fluchtreaktionen als Überlebensenergie nicht eingesetzt werden konnten. Oder kurz gesagt, es wird ein: „Ich kann nicht“ Zustand erreicht. Diese Energie bleibt dann im Körper „stecken“ – genaugenommen im Nervensystem. Das Nervensystem verbleibt in einem Alarmzustand und zeigt körperliche Symptome, wie: Unruhe, Muskelanspannungen, Schlafstörungen, emotionale Schwankungen und vieles mehr. Warum hilft Somatic Experiencing (SE) ®? Das Besondere ist, dass ein traumatisches Ereignis nicht im…