Der Sprung ins klare Wasser: Der Weg zum beruflichen Ausstieg
Neuorientierung nach 40 Jahren Arbeit Nach über vier Jahrzehnten im Berufsleben, meist rund um das 60. Lebensjahr, stehen viele Babyboomer an einem Wendepunkt. Während sich die digitale Welt immer schneller dreht, wächst bei vielen die innere Abwehr gegen den ständigen Wandel – begleitet von zunehmender Erschöpfung. Arbeiten bis zur Rente? Oft fühlt es sich an wie ein endloser Marathon, bei dem das eigentliche Ziel längst aus den Augen geraten ist. Gleichzeitig reift die Überzeugung: Es reicht! Die Zeit des Vollzeit-Arbeitens ist vorbei. Zudem wird vielen bewusst, dass die ständige Anpassung an neue Anforderungen nicht mehr mit den eigenen Werten harmoniert. Es ist Zeit innezuhalten und sich einige wesentliche Fragen zu…
Was uns prägt und bindet
Glaubenssätze, Aufträge und Loyalität aus der Ursprungsfamilie – wie sie unser Leben beeinflussen Mit großer Begeisterung habe ich das Buch „Das bleibt in der Familie“ von Sandra Konrad gelesen. Es zeigt eindrücklich, wie stark familiäre Aufträge, Loyalitäten und wiederholte Muster unser heutiges Leben beeinflussen. Diese Erkenntnisse decken sich vielfach mit meinen Erfahrungen aus der Beratungspraxis – besonders im Kontext der Lebensmitte, meinem Spezialgebiet. Denn in dieser Lebensphase wird uns oft die Endlichkeit des Lebens bewusster – und damit auch die Anteile, die bislang ungelebt geblieben sind. Wünsche und Aufträge aus dem Familienclan Familiäre Erwartungen beginnen häufig schon vor der Geburt. Oft wird ein bestimmtes Geschlecht erhofft – es soll „gut…